Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit möchte dazu beitragen, dass alle Kinder und Jugendlichen ihre Stärken und Potentiale entfalten können. Sie bietet jungen Menschen und deren Familien vielfältige Unterstützung, um Problemlagen zu bewältigen und gute Lebens- und Entwicklungsbedingungen zu schaffen.
Schulsozialarbeit für Schülerinnen und Schüler

- Angebote und Projekte, die Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit und ihrer Selbstbestimmung stärken und emotionale und soziale Kompetenzen vermitteln.
- Angebote, die den Umgang miteinander an der Schule stärken.
- Unterstützung bei Konflikten im Schulalltag.
- Beratung und Begleitung bei persönlichen Problemen.
Schulsozialarbeit für Eltern

- Beratung bei Stress und Belastungen in der Familie.
- Lösungen für Erziehungsfragen suchen.
- Unterstützung bei Alltagsproblemen.
- Hilfe bei Anträgen, Leistungen und beim Kontakt mit Behörden.
Ansprechperson an der PMS

Schulsozialarbeit kooperiert mit Lehrerinnen und Lehrern und vernetzt sich mit anderen Einrichtungen der Jugend- und Eingliederungshilfe. Schulsozialarbeit ist vertraulich, freiwillig und kostenlos.
Belinda Weißhardt
E-Mail: belinda.weisshardt@heilbronn.de
Telefon: 07131 89876-27