Zirkus Wackelpudding
Der Zirkus „Wackelpudding" ist ein stufenübergreifendes Projekt der Paul-Meyle-Schule, welches sich über viele Jahre im Schulleben etabliert hat und mittlerweile hieraus nicht mehr wegzudenken ist.
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 – 15 Jahren lernen dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen zu entdecken und diese einem Publikum zu präsentieren.
Zielsetzung ist dabei die Stärkung und Förderung, insbesondere folgender Bereiche:
- Selbstvertrauen und Selbstständigkeit
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Körperwahrnehmung und motorische Fähigkeiten
- Kreativität und Fantasie
... und natürlich jede Menge Spaß und Freude zu haben.
Jeden Freitag treffen sich ca. 25 SchülerInnen in der Sporthalle der Paul-Meyle-Schule, um in einem strukturierten Rahmen Zirkuskünste wie Jonglage, Akrobatik, Äquilibristik, Fakirkünste und darstellendes Spiel sowie deren Präsentation zu erlernen. Begleitet werden sie dabei vom einem Zirkusteam, bestehend aus mehreren Lehr- und betreuenden Kräften.
Die langfristige Arbeit und viele gemeinsame Erlebnisse bei Übungsstunden und stimmungsvollen Auftritten zu schulischen und außerschulischen Anlässen wirken identitätsstiftend, fördern Kontakte und Zusammenhalt in der Gruppe und erfüllen die „Zirkusfamilie“ mit Stolz auf Erreichtes und Motivation für neue Herausforderungen.