Die Schule
Die Paul-Meyle-Schule ist ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperlich-motorische Entwicklung.
Alle SchülerInnen werden nach dem Bildungsgang „Geistige Entwicklung“ unterrichtet. Namensgeber der Schule ist der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn. Eine Schule für Kinder mit geistiger Behinderung gibt es in Heilbronn seit 1966. Seit 1982 ist die Paul-Meyle-Schule im Heilbronner Stadtteil Sontheim ansässig.
Schulgebäude und Ausstattung
Die Architektur der Schule schafft eine angenehme und einladende Atmosphäre: Ein geräumiges Foyer, offene Flure sowie die Kombination aus freundlichen Farben, Holz und verputzten Wänden sorgen für eine ansprechende Gestaltung.
Im Hauptgebäude befinden sich:
- Das Schulsekretariat und die Schulleitung
- Die Klassenzimmer der Grundstufe und Berufsschulstufe
- Verschiedene Fachräume
- Eine Sporthalle und ein kleines Schwimmbad
Ein 2006 fertiggestellter Anbau ergänzt das Hauptgebäude. Hier sind untergebracht:
- Klassenzimmer der Hauptstufe
- Weitere Fachräume
- Ein großes Lehrerzimmer
- Ein Multifunktionsraum für Musik und Veranstaltungen
Aufgrund steigender Schülerzahlen gibt es zusätzlich zwei Container-Klassenzimmer, die sich angrenzend an den Neubau befinden.
Außenbereiche
Der Außenbereich bietet den SchülerInnen vielfältige Bewegungs- und Freizeitmöglichkeiten:
- Ein Schulhof mit verschiedenen Spielgeräten
- Ein Bolzplatz
Außenstandorte
Neben dem Hauptstandort in der Güldensteinstraße lernen viele unserer SchülerInnen auch an unseren Außenstellen: