Schulkindergarten

Im Paul-Meyle Schulkindergarten werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf zwischen drei und sechs Jahren betreut (körperbehinderte Kinder ab 2 Jahren)

Träger des Schulkindergartens ist die Stadt Heilbronn. Für die Familien entstehen beim Kindergartenbesuch ihres Kindes keine Kosten. Der Transport der Kinder ist kostenfrei und wird von der Stadt Heilbronn finanziert und organisiert. Die Kinder werden täglich von zu Hause abgeholt und nach Kindergartenschluss heimgefahren. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Schulzeiten der Paul-Meyle-Schule.

Die Kinder werden von einem Team aus Fachlehrkräften Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung, Sonderschullehrkräften und betreuenden Kräften gefördert und unterstützt. In unserem Team sind wir im stetigen Austausch über unsere pädagogische Arbeit und die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder.

Ziel unserer Arbeit sind individuelle und ganzheitliche Lernangebote, besonders in folgenden Bereichen:

  • Wahrnehmung
  • Grob- und Feinmotorik
  • Kommunikation
  • Selbständigkeit und lebenspraktischer Fähigkeiten 

In Kindergartenalltag finden die Kinder Sicherheit in immer wiederkehrenden ritualisierten Abläufen. In den Spielphasen ergeben sich vielfältige Lernanlässe, die von verschiedenen Kleingruppenangeboten ergänzt werden. Dabei gehen wir gezielt auf den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder ein. Der Orientierungsplan für Kindertageseinrichtungen ist die fachliche Grundlage unserer Arbeit.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern bildet die Basis für eine erfolgreiche und verantwortungsbewusste Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Einrichtung. Im Focus dieser Arbeit steht die Entwicklung, Bildung und Förderung des einzelnen Kindes. Wir kooperieren mit verschiedenen Institutionen, Ämtern, Ärzten, niedergelassenen Therapeuten und Hilfsmittelversorgern.